Erklärvideos für die neue Ausstellung im Naturparkhaus Kaunergrat

Was hat sonntagplus plötzlich mit Erklärvideos zu tun? Bei unserem Auftrag im Naturpark Kaunergrat waren vernetztes Denken und Erfahrung in der Zusammenarbeit von Fachexperten, Vermittlern und Gestaltern gefragt. sonntagplus fungierte als Schnittstelle zwischen den Disziplinen und übersetzte komplexe ökologische Inhalte in leicht verständliche Videos.

Verschiedene Disziplinen zusammenbringen

Bei der Planung einer Ausstellung arbeiten viele verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen (Arbeits-)Kulturen, Werkzeugen und Sprachen zusammen. Unser erster kleiner Auftrag bestand darin, engagierte Experten in mehreren Workshops zusammenzubringen. Ziel war es, erste Inhalte der Ausstellung inklusive konkreter Objekte zu erarbeiten und dabei die Kommunikation zwischen Fachexperten, dem Naturpark Kaunergrat als Koordinator und den Gestaltern zu fördern. Heraus kam ein inhaltliches Konzept, das sich ideal mit der gestalterischen Grundidee kombinieren ließ.

Was hat es konkret mit den Erklärvideos auf sich?

Neben klassischen Natur-Objekten und gestalterischen Elementen entstand die Idee, an ausgewählten Punkten Erklärvideos zu integrieren. Diese sollten ökologische Zusammenhänge prägnant darstellen und eine zusätzliche Ebene zur Ausstellung bieten. Die Videos wurden sowohl inhaltlich als auch gestalterisch vollständig auf die Ausstellung abgestimmt. Die Agentur Himmel und Elias Walch von heunddu sorgten für die Gestaltung, während wir die Inhalte entwickelten und gemeinsam mit dem Naturparkteam verfeinerten.

Was ist unsere Leistung – ganz konkret?

Nach Klärung der Inhalte erstellten wir Drehbuchentwürfe für die Ausschreibung. Die renommierte Firma Vervievas setzte die Produktion um. Wir lieferten Hintergrundinfos und Skizzen, organisierten Korrekturschleifen und holten Meinungen zu Stimme und Sound ein. Nach der Freigabe des Storyboards folgten Animation, Tonaufnahmen und Sound. Die sechs fertigen Videos bereichern zukünftig die neue Ausstellung und bieten echten Mehrwert.

Erklärvideo zum Schlüssel-Schloss-Prinzip

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Du brauchst Unterstützung beim Projektmanagement für eine Ausstellung, ein Naturschutzprojekt oder ein anderes Vorhaben? Dann melde dich bei uns!

Zeitraum: 2024 bis 2025
Auftraggeber: Naturpark Kaunergrat
In Zusammenarbeit mit: Agentur himmel, Elias Walch, heunddu
Ort: Naturpark Kaunergrat
Leistungen: Kommunikation, Projektmanagement

umgesetzte Projekte

  • Der Weg zur Umsetzung des Managementplan Tiroler Lech

    Wir machen! Managementplan in die Umsetzung bringen.
  • Erklärvideos für die neue Ausstellung im Naturparkhaus Kaunergrat

    Komplexe Zusammenhänge anschaulich erklären.
  • Skitourenlenkung Vitalregion über Innsbruck

    Naturraum respektvoll nützen.
  • Revitalisierung des Alten Gießens in Hinterriß

    Viele kleine Dinge machen, bewirkt auch Großes.
  • Anpacken – das Handbuch für Projekt- und Gruppenleiter*innen

    Für die einen ist es nur ein Handbuch. Für uns die Bibel der Freiwilligenarbeit.
  • Die Klimareise – ein Tag mit guten Aussichten

    Eine anregende Reise von globalen Klimathemen über regionale Auswirkungen zum persönlichen Handlungsspielraum in der eigenen Organisation
  • Renaturierung Ribach

    Umsetzung Managementplan alpine Wildflüsse

    Damit der Plan nicht (nur) „für die Fisch“ ist
  • Kleine Moosjungfer

    Moorrenaturierung und Forschung

    Wenn das Leben in den Mooren zurückkehrt
  • Team Karwendel am Issanger

    Die Freiwilligenplattform Team Karwendel

    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
  • Bergsteigerbus in die Eng

    Wandern mit öffentlicher Anreise – der „Wöffi“ war geboren!

    Öffentliche Anreise gewinnt an Bedeutung
  • Führung durch das Museum Holzerhütte

    Interregprojekt „Wege des Holzes“

    Scharnitz auf dem Holzweg
  • Forschung Heuschrecken auf der Schotterbank

    Erfolge messbar machen: Indikatoren etablieren

    Die eigene Arbeit wirkungsvoll auf den Weg bringen
  • Naturparkhaus Hinterriß mit Außengelände

    Oasen der Artenvielfalt

    Chancen müssen genutzt werden
  • Heimat Österreich-Dreh

    Öffentlichkeitsarbeit – wir haben einen Plan!

    Solide Öffentlichkeitsarbeit muss nicht teuer sein
  • Junior Ranger im Moor

    Etablierung der Junior-Ranger

    Gekommen, um zu bleiben
sonntagplus